top of page
Suche
Holunderlikör
Nach acht Tagen lagern ist der Likör trinkfertig! Zutaten: 5 Pfd. Reife Beeren 3 Pfund Zucker 2l Wasser 1 Vanilleschote 1l Weingeist...
372 Ansichten0 Kommentare
Rotkohl
Zutaten: Rotkohl Schmalz Äpfel Salz Pfeffer Essig Zucker Lorbeerblätter, Nelken Zubereitung: Nachdem ein Rotkohl gesäubert, geschabt und...
1.546 Ansichten0 Kommentare
Sauerkraut "Sur Mos" oder "Sure Kappes"
Selbstgemachtes Sauerkraut schmeckt einfach am Besten! Noch besser schmeckt es, wenn man Mettwürste, Kassler oder geräucherten...
351 Ansichten0 Kommentare
Schmorbraten
Dazu schmecken Kartoffeln und Speckböhnchen besonders gut. Zutaten: 1 kg Rinderbraten Schmalz 1 Zwiebel Senf Salz Pfeffer Zubereitung:...
574 Ansichten0 Kommentare
Spritzgebäck
Der Klassiker unter den Plätzchen Zutaten: 1 Pfd. Mehl 250g Butter 250g Zucker 2 Eier Zubereitung: Zutaten zu einem Knetteig verarbeiten....
731 Ansichten0 Kommentare
Eierlikör I und II
Zwei Variationen des beliebten Klassikers Eierlikör Variante I Zutaten: 12 Eidotter 2 große Büchsen Milch 7,5% Fett 500g Puderzucker 4 P...
447 Ansichten0 Kommentare
Kartoffelsuppe
Zur Kartoffelsuppe passt am Besten Eifeler Schwarzbrot! Zutaten: Kartoffeln Speckgrieben Zwiebel Zubereitung: Kartoffeln schälen und in...
538 Ansichten0 Kommentare
Rindfleischragout
Das Rindfleisch in ganz kleine Würfel geschnitten schmeckt auch gut in Speckzwiebelsoße Zutaten: Rindfleisch Mehl Pfeffer Salz Senf Essig...
226 Ansichten0 Kommentare
Heringe eingelegt
Variation: Besonders lecker mit sauren Apfelscheiben. Zutaten: Heringe & Milchner Essig Maggi Zucker Zwiebeln Zubereitung: Heringe...
250 Ansichten0 Kommentare
Hühnerfrikassee
Ganz klassisch oder in der modernen Variante mit Spargelstücken, Möhren, Erbsen und Champignons. Zutaten: 1 Suppenhuhn Mehl Butter 1 Ei...
9.269 Ansichten1 Kommentar
Kaninchen
Zutaten: 1 bratenfertiges Kaninchen 2 Zwiebeln Fett Salz Pfeffer Wasser Mehl Zubereitung: Ein bratenfertiges Kaninchen salzen und...
75 Ansichten0 Kommentare
Weißkohl gedünstet „Schavunge“
Funktioniert auch mit Wirsing oder Grünkohl. Zutaten: Weißkohl oder Wirsing oder Grünkohl Zubereitung: Vom Weißkohl die äußeren Blätter...
150 Ansichten0 Kommentare
Rippchen gebraten
Zutaten: Schweinerippchen Salz Pfeffer Zubereitung: Schweinerippchen salzen und pfeffern. Sodann in heißem Fett braun schmoren. Wasser...
181 Ansichten0 Kommentare
Kassler
Varianten: Statt Kassler kann man auch Mettwurst oder Speck nehmen Zutaten: 1 Stück Kassler vom Knochen (alternativ Mettwurst/...
111 Ansichten0 Kommentare
Pflaumen mit Essig und Zucker
Pflaumen eignen sich hervorragend zum Einkochen. Zutaten: 3kg Pflaumen 1 ½ l Wasser ¼ l Weinessig 1200g Zucker 1 P. Salizil Zubereitung:...
172 Ansichten0 Kommentare
Rheinischer Sauerbraten (Herz-Sauerbraten)
Das Schmorbratenstück 5-6 Tage vor dem Braten in einem Steinguttopf in Beize einlegen. Zutaten: 1,5 kg mageres Schmorbratenstück Für die...
579 Ansichten2 Kommentare
Hühnersuppe
Mit separat gekochtem Reis als Einlage. Zutaten: 1 Suppenhuhn Ca. 2l Wasser Salz Suppengrün (Zwiebel, Porree, Sellerie…) Reis...
534 Ansichten0 Kommentare
Markklößchen
Damit wird jede Suppe zum Hit! Zutaten: 100g Rindermark 1 Ei Paniermehl (Menge wie Mark) Gehackte Petersilie Salz Muskat Zubereitung:...
814 Ansichten0 Kommentare
Mayonnaise
Eier in ihrer leckersten Form! Zutaten: 3 Eidotter 8 EL Öl Salz, Pfeffer Essig Senf Zubereitung: Drei Eidotter 10 Minuten lang schlagen....
262 Ansichten0 Kommentare
Kartoffelsalat mit Essiggurken
Mit selbstgemachter Mayonnaise schmeckt der Kartoffelsalat besonders lecker. Folgende Zutaten werden für den Kartoffelsalat benötigt:...
439 Ansichten0 Kommentare
bottom of page