top of page
TRADITIONELLE HAUSMITTEL
14. Dez. 20201 Min. Lesezeit
Hustensaft bei Erkältung
Der Hustensaft wird löffelweise eingenommen. Zutaten: 1 Pfd. Zwiebeln in Scheiben 250 g braunen Kandiszucker ¼ l Wasser 3 EL Honig...
5150
14. Dez. 20201 Min. Lesezeit
Ringelblumensalbe
Schon Oma wusste: Ringelblumensalbe kann schmerzlindernd wirken. Zutaten: 2 Doppelhände voll Blüten der Ringelblume ½ Pfd....
4520
10. Dez. 20201 Min. Lesezeit
Hilfe bei Prellungen
Zutaten: Öl (Babyöl, Salatöl…) Zubereitung: Bei Prellungen oder Stößen die Schmerzstelle sofort mit Öl einreiben. Etwas später nochaml...
1831
3. Dez. 20201 Min. Lesezeit
Brustwickel bei Erkältung
Zutaten: Leinentuch Schweineschmalz Muskat Heißes Tuch Zubereitung: Das Leinentuch mit Schweineschmalz bestreichen und mit Muskat...
5440
1. Dez. 20201 Min. Lesezeit
Schweißsocke bei Erkältung
Zutaten: Eine getragene Wollsocke Ein dünnes Tuch Zubereitung: Eine Wollsocke, die man tagsüber am Fuß getragen hat, für die Nacht um den...
1420
1. Dez. 20201 Min. Lesezeit
Johannisöl zum Einreiben
Das Öl wurde z.B. zum Einreiben bei Rheuma-Patienten genutzt. Zutaten: Blüten vom Johanniskraut Salatöl Zubereitung: Die Blüten vom...
1321
1. Dez. 20201 Min. Lesezeit
Arnikatinktur
Bei Insektenstichen und Prellungen Zutaten: Arnikablüten Korn Zubereitung: Arnikablüten mit klarem Korn übergießen, so dass alle Blüten...
760
18. Nov. 20201 Min. Lesezeit
Wasserhans
Zur Stärkung nach einer überstandenen Grippe. Zutaten: Zwiebel Wasser Schwarzbrot Zubereitung: Nach einer Grippe kochte man Zwiebeln,...
1700
4. Nov. 20201 Min. Lesezeit
Lakritzsirup bei Erkältung
Geheimtipp Zutaten: Lakritz (aus der Apotheke) Kandis Wasser Zubereitung: Lakritz in der Apotheke kaufen. Lakritz mit Kandis und etwas...
2320
bottom of page