top of page
Suche


Löwenzahn/Endivien untereinander
Mit herzhafter Speckzwiebelsoße und Kartoffeln Wer den Bittergeschmack des Löwenzahn nicht mag, überbrüht in kurz mit heißem Wasser....
1.913 Ansichten
0 Kommentare


Speck und Ei
Dazu schmeckt Weißbrot oder Schwarzbrot. Zutaten: 1 Handvoll Speckwürfel 3 Eier 3 EL Büchsenmilch 3 EL Vollmilch Prise Salz Zubereitung:...
198 Ansichten
0 Kommentare


Brennnesseleintopf
Besonders gut mit geräuchertem Speck, Mettwurst oder einem gebackenen Ei. Zutaten: 1 (10L) Eimer Brennnesseln mit Stielen ("gut runter...
384 Ansichten
1 Kommentar


Kassler
Varianten: Statt Kassler kann man auch Mettwurst oder Speck nehmen Zutaten: 1 Stück Kassler vom Knochen (alternativ Mettwurst/...
115 Ansichten
0 Kommentare


Brennnesselgemüse
7 Kräuter zum Glück Früher sagte man zum Brennnesselgemüse gehörten 7 Kräuter: Brennnessel, „Söß Mösje“ = Giersch, Löwenzahn,...
153 Ansichten
0 Kommentare


Griebenschmalz
Zutaten: Fetter, geräucherter Speck Zwiebel Zubereitung: Speck in kleine Würfel schneiden und auslassen. Etwas braun gebratene...
79 Ansichten
0 Kommentare


Makkaroni mit Speckmilchsoße
Einfach, lecker, gut Zutaten: Makkaroni Fetter Speck Mehl Milch Salz Zubereitung: Fetten Speck würfeln und in der Pfanne auslassen. Mehl...
120 Ansichten
0 Kommentare


Schieve en de Pann
Dazu schmecken Spiegeleier und Kopfsalat. Zutaten: 2-3 Pfund kleine Kartoffeln 2 Zwiebeln Salz 1 Handvoll Speckwürfel Zubereitung:...
406 Ansichten
0 Kommentare


Trevvel
Dazu schmeckt Schwarzbrot am Besten. Zutaten: 1 gehäufter EL Mehl 2 Eier Prise Salz 1 Dose Büchsenmilch bzw. 200ml Vollmilch Speckwürfel...
974 Ansichten
1 Kommentar
bottom of page