top of page
Suche


Löwenzahn/Endivien untereinander
Mit herzhafter Speckzwiebelsoße und Kartoffeln Wer den Bittergeschmack des Löwenzahn nicht mag, überbrüht in kurz mit heißem Wasser....


Rotkohl
Zutaten: Rotkohl Schmalz Äpfel Salz Pfeffer Essig Zucker Lorbeerblätter, Nelken Zubereitung: Nachdem ein Rotkohl gesäubert, geschabt und...


Sauerkraut "Sur Mos" oder "Sure Kappes"
Selbstgemachtes Sauerkraut schmeckt einfach am Besten! Noch besser schmeckt es, wenn man Mettwürste, Kassler oder geräucherten...


Brennnesseleintopf
Besonders gut mit geräuchertem Speck, Mettwurst oder einem gebackenen Ei. Zutaten: 1 (10L) Eimer Brennnesseln mit Stielen ("gut runter...


Kartoffelsuppe
Zur Kartoffelsuppe passt am Besten Eifeler Schwarzbrot! Zutaten: Kartoffeln Speckgrieben Zwiebel Zubereitung: Kartoffeln schälen und in...


Steckrübengemüse
Zutaten: 1 dicke gelbe Rübe Butter Mehl Milch Salz, Pfeffer Maggi Muskat Zubereitung: Eine dicke gelbe Rübe schälen, in Scheiben und...


Brennnesselgemüse
7 Kräuter zum Glück Früher sagte man zum Brennnesselgemüse gehörten 7 Kräuter: Brennnessel, „Söß Mösje“ = Giersch, Löwenzahn,...


Möhren gedünstet
Die Alternative mit Erbsen schmeckt mindestens genauso lecker. Zutaten: 1,5 Pfd. Möhren (alternativ: Erbsen) 50g Margerine Salz und...


Möhren untereinander
Mit Rippchen serviert. Zutaten: 1kg Kartoffeln (geschält und gewürfelt) 1kg Möhren (geschält und gewürfelt) 1 Stück frische Schweinerippe...


Rübstiel
Variante: Rübstiel untereinander Zutaten: Junger Rübstiel Zubereitung: Jungen Rübstiel waschen und kleinschneiden. Ist der Rübstiel schon...
bottom of page
